6.Erstellung der Alphamap

 

Diese Map benötigen wir später um Blender mitzuteilen welche Bereiche in unserem Bild durchsichtig sprich transparent sein sollen und welche nicht.

Blender arbeitet hier mit Graustufen Bilder, wobei Schwarz 100% und Weiß 0% Transparenz entspricht. Grundsätzlich ist es aber egal ob man Schwarz oder Weiß für die 100% Transparenz nimmt, da man in Blender die Kanäle umdrehen sprich Invertieren kann.

Wir erstellen eine neue Ebene, welche wir ganz in den Hintergrund legen und färben diese Weiß und blenden die grüne Ebene aus, indem wir auf das Auge der entsprechenden Ebene klicken.

Über diese Weiße Ebene fügen wir eine ein und füllen diese Schwarz.

Nun müssen wie zu Beginn mit Auswahl->Farbbereich auswählen in PS oder mit Auswahl->Nach Farbe in GIMP eine Auswahl erstellen, anschließend wechseln wir auf die Schwarze Ebene und löschen den Inhalt der Auswahl, wenn wir jetzt den Blattlayer auch ausblenden sollten wir ein schwarzes Blatt auf weißem Hintergrund haben.

Dieses Speichern wir ebenfalls als JPG ab und nennen die Datei „fran_alpha.jpg“.


 Zurück
Weiter