5.Speichern unserer Colormap

 

So, nun sind wir mit unserem ersten map, genauer gesagt unserer Colormap fast fertig.

PS und GIMP:
Wir fügen einen neue Ebene (auf das Blattsymbol im Ebenenfenster klicken) und schieben diese ganz nach unten im Ebenenfenster. Nun geben wir dieser Ebene eine grüne Farbe, dazu einfach das Pipettenwerkzeug wählen und einen Grünton vom Blattrand aufnehmen. Mit dem Füllwerkzeug nun diese Eben füllen.

So nun speichern wir unser Bild erst einmal ab(in PS als *.psd; in GIMP als *.xcf).

Damit wir das Bild als Textur nutzen können, muss es in einem von Blender lesbarem Format sein, dazu speichern wir dieses Bild erneut als JPG ab.

PS:
Datei->Speichern unter und im Fenster bei Format JPEG einstellen, den Dateinamen ändern wir auf „farn_colmap“und klick auf Speichern. Nun werden wir aufgefordert die Qualitätseinstellungen vorzunehmen. Den Schieberegler ganz nach rechts, bei Format Optionen auf Mehrere Durchgänge und auf 4 stellen, okay und fertig.

GIMP:
Datei->Speichern unter und im Fenster auf Dateityp klicken und das JPEG-Bild einstellen, den Dateinamen ändern wir auf „farn_colmap.jpg“und klick auf Speichern. Es erscheint ein Hinweisfenster, indem wir Exportieren klicken, nun werden wir aufgefordert die Qualitätseinstellungen vorzunehmen. Den Schieberegler ganz nach rechts, okay und fertig.


 Zurück
Weiter